INSIDE MINOTT - Wir stellen uns vor...

So finden Sie das passende Uhrenarmband für Ihre Uhr

28 Feb, 2017

Früher trugen die Herren ihre Uhr in einer Anzugtasche immer bei sich, heute tragen Mann und Frau ihre Uhr um das Armgelenk. Sie wurde zum unverzichtbaren Begleiter in allen Bereichen des Tagesablaufs und begleitet uns als immer verfügbare Zeitansage. Um das passende Uhrenarmband für Ihre Uhr zu finden, sollten Sie sich mit einigen Kriterien auseinandersetzen - Verträglichkeit, Optik und Tragekomfort. Die meisten Uhren für das Handgelenk verfügen bereits beim Kauf über ein Armband, das jedoch manchmal dem Geschmack des Trägers nicht entspricht. Zum Glück gibt es in der riesengroßen Auswahl an Uhrenarmbändern ganz sicher ein Armband, das Ihren Vorstellungen näher kommt. 

Uhrenarmband passend

 

Besonders beliebt sind Leder-Uhrenarmbänder

Klassische Lederbänder aus Rindsleder ohne Prägung, mit Kroko Prägung oder Hai Prägung, aus pflanzlich gegerbtem Leder, echtem Alligatoren-/Krokodilleder oder robustem Büffelleder sehen edel aus, passen sich dem Arm an und lassen bequem die Weite einstellen. Ein klarer Vorteil von Leder sind die verschiedenen Designs, Farben und Musterungen. Der Träger eines Lederarmbandes sollte bedenken, daß Leder keine Feuchtigkeit verträgt und das Band mit einfachen Mitteln aus der Lederpflege für Schuhe oder Jacken behandeln, was die Lebensdauer erhöht. Spezielle Lederarmbänder werden für hautsensible Kunden und Kinder gefertigt. Feinste Uhrenarmbänder von Kaufmann, Camille Fournet, Hirsch und Rios sind die führenden Firmen, wenn es um die Herstellung von Lederarmbändern geht. Sie verzichten auf alles, was die Umwelt und die Gesundheit belasten könnte. 

Ein Uhrenarmband aus Metall - altbewährt und gern getragen

Armbänder aus Metall sind sehr strapazierfähig und lange haltbar. Beliebt sind die Legierungen Edelstahl, Titan und Alu. Sie sind gut hautverträglich im Gegensatz zu Nickel, das Reizungen hervorrufen kann. Zudem sind Armbänder aus Titan und Alu besonders leicht und deshalb sehr angenehm zu tragen. In der Längenverstellbarkeit sind sie nicht so flexibel wie Lederarmbänder. Zum Entfernen oder Hinzufügen von Gliedern ist ein wenig Geschicklichkeit nötig und vor allem das richtige Handwerkszeug. Ein Milanaise-Armband ist ebenfalls aus Metall gefertigt, jedoch ist es sehr feingliedrig gearbeitet. Es passt zu Uhren mit flachem Gehäuse und zierlicher Form und unterstreicht den Vintage-Look, der im Moment besonders modern ist. 

Ein neuer Trend ....

Aus Silikon besteht der neue Trend. Es ist weich und anschmiegsam und extrem langlebig. Silikon ist ein pflegeleichtes Produkt, das bei jeder Temperatur einsatzbereit ist. Auch im Sommer ist es nie zu heiß und im Winter nie zu kalt. Sie erhalten Silikonarmbänder in vielen Farben, die in jeder Situation farbecht bleiben. Da Silikon ohne gesundheitsschädliche Weichmacher hergestellt ist, eignet es sich bestens für Allergiker. Diese Armbänder werden entweder mit Schließen angeboten oder als durchgängiges Band zum hinein schlüpfen. 

Ob Sie ein Armband für Ihre Uhr aus Gummi/Kautschuk, Nylon-Natostraps, ZULU-Straps, antiallergisch oder bis 100 m wasserbeständig suchen, bestellen Sie sich im Uhrenshop das Armband, das zu Ihnen passt. Vor der Bestellung sollten Sie die Angaben für Ihr Uhrenarmband messen. 

  1. Messen Sie die Anstoßbreite des Armbandes in mm
  2. Messen Sie die Länge des Armbandes an beiden Seiten in cm - beide Seiten ohne Schließe ergeben  den Umfang des Handgelenks. Oder Sie messen die gesamte Länge Ihres alten Armbandes. 
  3. Schließenanstoß ermitteln - falls Sie Ihre bisherige Original-Bandschließe verwenden möchten, messen Sie bitte die Innenbreite Ihrer Schließe.