Die wenigsten Zeitgenossen wachen morgens in der Früh von alleine auf. Die große Mehrheit benötigt einen Wecker, der einem sanft aus dem Schlaf holt. Wer sich einen guten Wecker kaufen will, hat die Wahl zwischen vielen Modellen. So finden Sie auf dem Markt Wecker mit einem herkömmlichen Zifferblatt sowie Digitalwecker. Ein Digitalwecker kommt für all die in Betracht, die es vorziehen, dass die jeweiligen Uhrzeiten über Ziffern angegeben werden.
Im Gegensatz hierzu steht der Wecker, der analog funktioniert, d. h. mit einem herkömmlichen Ziffernblatt versehen ist. Wer sich einen Wecker kaufen will, kann selbstverständlich auch auf einen Funk Wecker zurückgreifen. Solch einen Wecker können Sie als Wecker, der analog funktioniert oder als Digitalwecker erwerben. Das Besondere an einem Funk Wecker ist, dass es sich hierbei um einen Quarzwecker handelt, welcher per Funk ein Zeitsignal empfängt und somit besonders genau geht.
Wecker 2017 - angesagte und zugleich zeitlose Wecker
In den Trends für die Wecker 2017 sind jedenfalls Wecker mit analogen Zifferblättern sowie Digitalwecker als auch auch Funk Wecker zu verzeichnen. Hierbei haben natürlich alle Wecker die verschiedensten Funktionen. Jeder gute Wecker sollte mindestens über eine Schlummerfunktion und natürlich der obligatorischen Alarmfunktion verfügen. Ideal ist auch ein Sekundenzeiger mit einer sog. schleichenden Sekunde, also einem Sekundenzeiger der sich kontinuierlich von einer Sekundenmarke zur anderen bewegt. Im Gegensatz zu einem sog. springenden Sekundenzeiger verursacht solch ein Wecker kein Ticken, welches den Schlaf stören könnte.
Die derzeitigen Trends
Im Trend liegen sowohl Wecker mit einem modernen und zugleich klassischen Aussehen als auch Wecker im sog. Retro Look.Ein Beispiel für den modern klassischen Wecker ist der Braun Funkwecker Klassisch. Ein gutes Beispiel für einen Retro Wecker ist der Japace® Retro Wecker Vintage. Auch dieser verfügt über ein Quarzwerk und als Retro Wecker natürlich über ein analoges Ziffernblatt mit besonders großen römischen Ziffern. Im Trend liegen auch bunt aufgemachte Exemplare insbesondere für Kinder. Der Fantasie sind hier im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Angesagt sind besonders Wecker von Casio. Angefangen von dem Casio Digital Wecker Reisewecker mit Snooze Funktion Hellgrau PQ-31-8EF über den Casio Digital Wecker mit Thermometer Silberfarben DQ-747-8EF bis hin beispielsweise zu dem Wecker digital Thermometer Hygrometer silbern Casio DQ-981-8ER finder der interessierte Kunde eine tolle Auswahl an Weckern.
Tipps beim Kauf eines Weckers
Wer sich einen neuen Wecker kaufen will, der wird bei den angesagten Trends der neuen Wecker für 2017 also sehr schnell fündig. Der Handel bietet sehr gute und zugleich günstige Wecker (beispielsweise von Braun und Casio). Egal ob Sie einen Wecker mit Analog-Funktion oder einen Digitalwecker erwerben wollen, auf folgende wichtige Punkte sollten Sie auf jeden Fall achten:
- Der Wecker sollte Ihnen gefallen.
- Sie haben die Wahl zwischen einem batteriebetriebenen oder per Funk gesteuerten Wecker.
- Der Wecker sollte die für Sie wichtigsten Funktionen neben den Alarmfunktionen enthalten.
- Er sollte zudem über eine Schlummertaste verfügen (wegen des sanfteren Wachwerdens).
- Er sollte geräuschlos funktionieren.
- Bei Weckern mit einem Ziffernblatt empfiehlt sich ein schleichender Sekundenzeiger.
Wer all dies beherzigt, wird an seinem neuen Modell sehr viel Freude haben und hoffentlich sanft geweckt werden.